Design mentaler MassenvernichtungswaffenBeispiel Klimawandel: eine künstliche Auseinandersetzung dazu so kreieren, dass egal ob Klimaschützer oder Klimaleugner gewinnen, es in beiden Fällen eine Katastrophe ist.
Die erste mentale Massenvernichtungswaffe wurde zufällig von einem wirren Theoretiker entworfen. Dennoch hatte die Lenin-Bombe katastrophale Auswirkungen. Wir müssen davon ausgehen, dass die Menschheit derzeit mit einer von Profis entworfenen, noch viel schlimmeren mentalen Massenvernichtungswaffe angegriffen wird. Indem wir uns in die Gedankengänge der Entwickler dieser mentalen Massenvernichtungswaffe hinein versetzen, können wir das Design und die beabsichtigten Auswirkungen besser verstehen.
Die industrielle Revolution beruhte auf massiver Verwendung fossiler Energie. Dieser Vorgang hat bis heute den CO2-Gehalt der Atmosphäre von 280 ppm auf über 420 ppm CO2 erhöht. In der anderen Richtung sind 190 ppm Eiszeit. Es ist bekannt, dass es durch auftauende Permafrostböden zu einem thermischen Run-Away kommen kann. Dazu ergibt sich folgende Vorgangsweise:
Aus der falschen Zielsetzung ergäben sich direkt die falschen Methoden: Sparen, Einschränken, Verzichten. Es werden schreckliche Zukunftsvisionen entworfen, wo dieses Sparen Einschränken Verzichten mit Zwang durchgesetzt wird. Aus den falschen Methoden ergibt sich direkt der maximale Widerstand der Bevölkerung.
Es könnten die angeblichen Klimaschützer gewinnen. Mit einer Deindustrialisierung wäre die Menschheit weit von der Möglichkeit entfernt, das Ziel idealer CO2-Gehalt überhaupt nur angehen zu können. Es könnte der Widerstand gegen den Klimaschutz gewinnen. In beiden Fällen eine Katastrophe, in beiden Fällen hätten die Feinde der Menschheit gewonnen.
Dieses Kapitel war schon im letzten Newsletter. Die oben genannte Vorgangsweise muss natürlich bestmöglich geschützt werden. In einer offenen Diskussion würde sich der Nonsens ja sehr schnell erledigen. Also müssen die Anhänger des destruktiven Nonsens dazu gebracht werden, ihre Ideen als die einzige, alleinige, unumstößliche Wahrheit zu betrachten, alles andere sind Feinde. Mit dieser Vorgangsweise war zuletzt die katholische Kirche im Mittelalter lange Zeit erfolgreich. Man würde ja annehmen, dass im Photovoltaikforum technisch interessierte vernünftige Menschen sind. Ich habe am 6. Juni 22 Seiten dieser Diskussion gespeichert. Jetzt ist alles bis auf eine Seite gelöscht worden. Hier zur Diskussion. Ich wurde dort einmal als „founder“ hinausgeworfen und habe mich dann als „Robert Wilden" angemeldet. Die Idee einer bedarfsgerechten Netzeinspeisung wird vehement abgelehnt. Bitte lesen Sie jetzt nochmals dieses Kapitel, nachdem Sie gesehen haben, wie im Photovoltaikforum mit mir umgegangen wird. Das erste sichere Erkennungszeichen von destruktiven Ideen, Ideologien und Dogmen ist das Diskussionsverbot und organisierte Angriffe auf Andersdenkende. Dazu empfehle ich dieses Video von einem Spieltheoretiker
Eine gute, überlebensfreundliche Idee kann jede Diskussion gewinnen. Eine gute, überlebensfreundliche Idee sucht ständig die Diskussion, um zu beweisen, besser zu sein. Die offene Diskussion im Zeitalter der Aufklärung brachte Europa voran. Die Cancel Kultur wirft uns hingegen in das finstere Mittelalter zurück. Ich denke, selbst im finstersten Mittelalter gab es nicht so viele Obdachlose wie heute in Kalifornien. Wir müssen destruktive Ideologien abschütteln, genauso wie die Bevölkerung des Ostblocks 1989 das kommunistische Regime abgeschüttelt hat.
Nur um oben genannte Umstände im praktischen Experiment zu beweisen, war ich am Freitag von 11:00 bis 12:40 beim live Stream vom VEE-Sachsen über „#LIVE | Energiewende im Lichte von Ausbau und Akzeptanz - Zum Umgang mit Bürgerprotesten VEE Sachsen e.V.“. Ich habe im Chat natürlich viele Eingaben gemacht. In üblichen Politiker Bla Bla wurde eine beantwortet. Wie viel Netzausbau wäre notwendig, wenn sofort pro kW peak Photovoltaik 3 kWh Akkus und eine bedarfsgerechte Netzeinspeisung gefordert wären? Wie soll eine Energiewende ohne Akkus funktionieren? Das wollte gestern keiner beantworten.
Energie:Bau berichtete ausführlich über meinen Vortrag zur oberösterreichischen Bürgermeisterkonferenz. Hier zum Artikel. Ein Vereinsmitglied spendet seinen Mitgliedsbeitrag an den Verein und freut sich, wenn der Verein Erfolg hat. Wenn nicht, ich habe eine gute Sache unterstützt. Ein Aktionär erwirbt Aktien von einer Aktiengesellschaft. Wenn die AG Erfolg hat, sind seine Aktien viel mehr wert. Im Falle der GEMINI next Generation AG sein Lohn, für die Unterstützung einer guten Sache. Als Aktionär, Mitarbeiter oder Hauskäufer werden Sie auch Teil der Gegenbewegung gegen viele negative, überlebensfeindliche Entwicklungen in unserer Gesellschaft. Ein neuer Aktionär meinte „Ich mit meiner sehr bescheidenen Investition“, aber 4.000 mal 1.000 € sind auch 4 Millionen für alle Investitionen bis zur Eröffnung der Siedlung in Unken als Startpunkt für weltweite Expansion. Die großen Kapitalerhöhungen kann nur die Hauptversammlung beschließen, aber hier einmal das, was Vorstand und Aufsichtsrat beschließen können. Das neue Grundkapital dient zur Perfektionierung der Unterlagen für die größeren geplanten Kapitalerhöhungen. Hier die Details. |