Wissenschaft wurde ausgehebelt

War unter Stalin Kritik an der sozialistischen Biologie von Lyssenko möglich? Ist unter ungebildeten grünen Dogmatikern eine Kritik an der speicherlosen Energiewende möglich?








  Wissenschaft wurde ausgehebelt


Wissenschaft bedeutet eine ständige Suche nach der Wahrheit. Theorien werden mit immer besserer Technik und immer besseren Methoden überprüft. Theorien werden entwickelt, um dann widerlegt zu werden oder als neuer Stand der Wissenschaft anerkannt zu werden.

Jedes Mal, wenn dieser Vorgang unterbrochen wird, führt dies zur Katastrophe. So erfand Lyssenko eine sozialistische Biologie. Das war gegen alle wissenschaftlichen Erkenntnisse der damaligen Zeit. Doch wenn man die Freundschaft Stalins gewinnt, dann ist es im Machtbereich Stalins die einzige unangreifbare wissenschaftliche Wahrheit.

Lyssenko war für viele Millionen Hungertote verantwortlich. Für viele hingerichtete Bauern, die gezwungen waren, nach der Lyssenko Methode anzubauen und dann nach Missernten wegen Sabotage zum Tode verurteilt wurden.

  Graichen ohne Stromspeicher


Ähnlich blödsinnig wie die sozialistische Biologie unter Lyssenko ist die limitistische Theorie einer Energiewende ohne Stromspeicher. Der Limitismus ist eine Ideologie, die „Sparen Einschränken Verzichten“ als alleinige Lösung aller Probleme betrachtet.

Erst 2013 wurde die Deutsche Photovoltaikindustrie vernichtet. Zur Lobbyarbeit 70 GW Ausbauziel kann man nur sagen: Wer eine solche Lobby hat, braucht keine Feinde mehr.

Doch diese Vernichtungsarbeit war nicht genug: 2014 gab es schon den nächsten Schlag gegen eine funktionsfähige Energiewende:
  • Deutschlandfunk: „Der Ausbau der erneuerbaren Energien muss nicht auf Stromspeicher warten.“ Ist Agora-Direktor Patrick Graichen überzeugt.
  • FAZ: Die Energiewende braucht keine Stromspeicher
  • Photovoltaik.EU: Energiewende geht auch ohne Speicher
  • PV-Magazine.de: Die Hauptbotschaft war, dass die Energiewende die nächsten 10 bis 20 Jahre allen Kritikern zum Trotz auch ohne Stromspeicher funktioniert.
In einem normalen wissenschaftlichen Betrieb wäre eine solche Aussage sofort zerlegt worden. War unter Stalin Kritik an der sozialistischen Biologie von Lyssenko möglich? Ist unter wissenschaftlich ungebildeten grünen Dogmatikern eine Kritik an der speicherlosen Energiewende möglich? Wir müssen davon ausgehen, dass das wissenschaftliche System in Deutschland genauso korrumpiert ist, wie in der UDSSR unter Stalin.

Kritik an den Nonsense? Ganz im Gegenteil, wenn man im Pseudowissenschaftlichen Betrieb erfolgreich sein möchte, muss man sich an solchen Nonsens auch noch anbiedern. Als Gipfel der Anbiederung an den Nonsens machte das Fraunhofer Institut eine Studie über ein fast speicherloses Stromsystem im Jahr 2050.

  Ineffiziente und Verschleiß intensive Betriebsmethode


Dazu ein Ausschnitt von einer Diskussion in der Facebook Gruppe Energiewirtschaft Deutschland.

Peter Preusser
Roland Mösl Ich war jahrelang verantwortlich in der Planung von Kraftwerken, besonders von Kohlekraftwerken, tätig. Die Blöcke sind zwar nicht schnellstartfähig. Die Laständerungsgeschwindigkeiten, die rotierenden Massen, die Speichervermögen der Dampferzeuger und – wenn es schnell gehen muss – Maßnahmen wie Umfahrung der Vorwärmstraßen gleichen heute die Volatilitäten von Windkraft und PV aus. Dazu unten ein Bild.

Roland Mösl
Peter Preusser Das sind alles Effizienz senkende Maßnahmen, die nur nötig sind, weil die EEG Deppen auf die Akkus vergessen haben. Schildere bitte mal die Wirkungsgrade und zusätzlichen Verschleiß durch solche Maßnahmen.

Peter Preusser
Roland Mösl All das und auch die Tatsache, dass die Kraftwerke mit Mindestlast bereitgehalten / betrieben werden müssen und damit zu negativen Preisen beitragen, geht, wie Sie sagen, auf das Konto derjenigen, die die Speicher bislang nicht für nötig hielten, an vorderster Stelle Patrick Graichen noch 2014.

  Flatterstrom und Standby Kraftwerke


Was sind Hauptkritikpunkte an der Energiewende? Flatterstrom und der Standby Betrieb kalorischer Kraftwerke, um Prognosefehler für Windenergie ausgleichen zu können. Alles Probleme, weil man keine Akkus in der Energiewende wollte. Graichen wurde in der Ampel-Koalition sogar Staatssekretär. Symptomatisch für das System ist auch sein Rücktrittsgrund: Der unwissenschaftliche Nonsens Energiewende ohne Speicher war nicht der Rücktrittsgrund. Alles andere ist doch völlig nebensächlich. Verbreitung und Durchsetzung von völligem Nonsens, der zu enormen wirtschaftlichen Schäden geführt hat, hätte der Rücktrittsgrund sein müssen.

  Die totale Konditionierung


Zweimal wurden alle meine Postings gelöscht und ich im Photovoltaikforum.com gemobt: ich postete über die erforderlichen Akkus für eine funktionsfähige Energiewende. Ich dachte, dort würden Fachleute diskutieren, aber weit gefehlt, die hatten die speicherlose Energiewende derart verinnerlicht, dass sie jede Kritik daran als schweren Angriff auf ihre Persönlichkeit sahen.

Ähnlich in vielen anderen Diskussionen. Viele Meinungsmacher haben sich schuldig gemacht, völlig unwissenschaftliche Behauptungen weitergetragen zu haben.

  Optimismus in einer Zeit des Zusammenbruchs


Welche Zukunftsaussichten kann man Kindern von heute nennen? Der größte Teil der Gesellschaft nennt nur äußerst negative Zukunftsbilder. Allein schon beim Wohnen, ein zentrales Bedürfnis von jedem Menschen. Die Suchfrage „Wohnbau Deutschland“ bringt nur Katastrophenberichte in den Suchresultaten. Die Probleme sind mit konventionellen Methoden nicht mehr zu bewältigen. Da müssen völlig neue Denkansätze her.

Wenn Sie diese völlig neuen Denkansätze durch den Kauf von Aktien unterstützen, dann können Sie in einigen Jahren nicht nur sagen „Ich habe dazu beigetragen“, sondern wohl auch auf eine beträchtliche Wertsteigerung dieser Aktien blicken.



  Aktionär der GEMINI next Generation AG werden


Ein Vereinsmitglied spendet seinen Mitgliedsbeitrag an den Verein und freut sich, wenn der Verein Erfolg hat. Wenn nicht, ich habe eine gute Sache unterstützt.

Ein Aktionär erwirbt Aktien von einer Aktiengesellschaft. Wenn die AG Erfolg hat, sind seine Aktien viel mehr wert. Im Falle der GEMINI next Generation AG sein Lohn, für die Unterstützung einer guten Sache.

Als Aktionär, Mitarbeiter oder Hauskäufer werden Sie auch Teil der Gegenbewegung gegen viele negative, überlebensfeindliche Entwicklungen in unserer Gesellschaft.

Ein neuer Aktionär meinte „Ich mit meiner sehr bescheidenen Investition“, aber 4.000 mal 1.000 € sind auch 4 Millionen für alle Investitionen bis zur Eröffnung der Siedlung in Unken als Startpunkt für weltweite Expansion.

Die großen Kapitalerhöhungen kann nur die Hauptversammlung beschließen, aber hier einmal das, was Vorstand und Aufsichtsrat beschließen können. Das neue Grundkapital dient zur Perfektionierung der Unterlagen für die größeren geplanten Kapitalerhöhungen.

Seit dem letzten Newsletter gibt es 5 neue Aktionäre und 15.800 € mehr am Treuhandkonto für die Kapitalerhöhung. Es gibt ein Belohnungsprogramm für das Weiterempfehlen der Aktie. Zwei der neuen Aktionäre sind es durch dieses Belohnungsprogramm geworden.

Hier die Details.
          Wissenschaft wurde ausgehebelt: War unter Stalin Kritik an der sozialistischen Biologie von Lyssenko möglich? Ist unter ungebildeten grünen Dogmatikern eine Kritik an der speicherlosen Energiewende möglich? https://2023.pege.org/09-17/german.htm