Kostenoptimierung der Energiewende

Für einen großzügig gerechneten Aufwand von 200 Milliarden €, das wären 20 € pro Quadratmeter gekauften Grünland, erhält der Staat Deutschland 600 TWh/a Pachtpreis.








  Vorsicht Machtübernahme


Der Schlachtruf der Klimaschützer „Mehr Geld für den Klimaschutz“. In Deutschland wurde gerade daraus „Mehr Schulden für den Klimaschutz“. Sogenannte „Klimaschützer“ beginnen an allen Parteien zu zweifeln, die für die Schuldenbremse eintreten, beginnen an der Demokratie zu zweifeln. Überall in den sozialen Medien die Behauptung „Der Klimaschutz ist wichtiger als die Schuldenbremse“.

Die Machtübernahme 1933 begann mit systematisch gestreuten Zweifeln, dass die Demokratie die Probleme Deutschlands nicht lösen kann. Also eine extrem gefährliche Entwicklung, wo ein immer tieferer Graben durch die Gesellschaft geht, so wie 1934 im österreichischen Bürgerkrieg.

  Kostenoptimierung der Energiewende


Was kosten 1.000 GW Photovoltaik und 3.000 GWh Akkus? Sein wir großzügig, 200 Milliarden €. Sicher, auch wenn man mit Einkaufspreisen von 200 € pro kW Photovoltaik und 100 € pro kWh Akkus rechnet, sind es 500 Milliarden €. Wie soll man da mit 200 Milliarden auskommen? Ganz einfach, man kaufe 10.000 km² Grünland für 200 Milliarden € oder pachte das Grünland zu einem ähnlichen Preis.

  Land für Energie


Dann widme man diese 10.000 km² Grünland in Bauland um, Pachtpreis 60 kWh Strom pro Quadratmeter bedarfsgerecht eingespeist. Für die Bebauung gilt der Baustandard Klima Schutz Überlegenheits Haus Bei einer optimierten Siedlungsstruktur wäre der Ertrag sogar 85 kWh pro Quadratmeter. Die hier weiter unten gezeigte Siedlung hat 12 GEMINI next Generation Standard und 4 XL Häuser und zeigt einen Hektar optimiertes Siedlungsgebiet. Die Grundanteile sind 600 m² für die Standard und 700 m² für die XL Häuser. Hier bei 600 m²:
  • 36.000 kWh für die Pacht
  • 3.000 kWh für das Haus
  • 4.000 kWh für die Elektroautos
  • 9.000 kWh zum Verkaufen
Für einen großzügig gerechneten Aufwand von 200 Milliarden €, das wären 20 € pro Quadratmeter gekauften Grünland, erhält der Staat Deutschland 600 TWh/a Pachtpreis. Zusätzlich werden viele Mietbeihilfen wegfallen, weil Wohnen so viel billiger wird. Damit wäre es möglich, dass der Anteil an Wohneigentum auf rumänisches Niveau steigt.

  „Land für Energie“ möglich machen


Rechnen wir das alles mal auf m² Preise zurück. Für die Zielsetzung Pacht bezahlen, Eigenversorgung und etwas Strom auch noch selbst verkaufen können, sind 100 Watt Photovoltaik und 300 Wh Akkus pro m² erforderlich. Wenn heute 1 kW PV fertig montiert 1.500 € und 1 kWh Akku 700 € kostet, würde die Ausstattung für 1 m² Grundstück 360 € kosten. Wenn dann noch ein teures Haus dazu kommt, wo man bereits beim Fundament mit einer völlig entbehrlichen Materialschlacht mit Beton beginnt, kann das „Land für Energie“ Programm nicht funktionieren, weil es viel zu teuer wäre.

Für die Umsetzbarkeit ist ein durch und durch kostenoptimiertes Produkt notwendig: das GEMINI next Generation Haus. Für 600 m² Grundanteil sollten die Kosten des Energiesystems 72.000 € nicht überschreiten. Bei heutigen Abzockerpreisen wären es 216.000 €.

  Optimismus in einer Zeit des Zusammenbruchs


Welche Zukunftsaussichten kann man Kindern von heute nennen? Der größte Teil der Gesellschaft nennt nur äußerst negative Zukunftsbilder. Allein schon beim Wohnen, ein zentrales Bedürfnis von jedem Menschen. Die Suchfrage „Wohnbau Deutschland“ bringt nur Katastrophenberichte in den Suchresultaten. Die Probleme sind mit konventionellen Methoden nicht mehr zu bewältigen. Da müssen völlig neue Denkansätze her.

Wenn Sie diese völlig neuen Denkansätze durch den Kauf von Aktien unterstützen, dann können Sie in einigen Jahren nicht nur sagen „Ich habe dazu beigetragen“, sondern wohl auch auf eine beträchtliche Wertsteigerung dieser Aktien blicken.



  Aktionär der GEMINI next Generation AG werden


Ein Vereinsmitglied spendet seinen Mitgliedsbeitrag an den Verein und freut sich, wenn der Verein Erfolg hat. Wenn nicht, ich habe eine gute Sache unterstützt.

Ein Aktionär erwirbt Aktien von einer Aktiengesellschaft. Wenn die AG Erfolg hat, sind seine Aktien viel mehr wert. Im Falle der GEMINI next Generation AG sein Lohn, für die Unterstützung einer guten Sache.

Als Aktionär, Mitarbeiter oder Hauskäufer werden Sie auch Teil der Gegenbewegung gegen viele negative, überlebensfeindliche Entwicklungen in unserer Gesellschaft.

Ein neuer Aktionär meinte „Ich mit meiner sehr bescheidenen Investition“, aber 4.000 mal 1.000 € sind auch 4 Millionen für alle Investitionen bis zur Eröffnung der Siedlung in Unken als Startpunkt für weltweite Expansion.

Die großen Kapitalerhöhungen kann nur die Hauptversammlung beschließen, aber hier einmal das, was Vorstand und Aufsichtsrat beschließen können. Das neue Grundkapital dient zur Perfektionierung der Unterlagen für die größeren geplanten Kapitalerhöhungen.

Es gibt ein Belohnungsprogramm für das Weiterempfehlen der Aktie. Zwei der neuen Aktionäre sind es durch dieses Belohnungsprogramm geworden.

Hier die Details.
          Kostenoptimierung der Energiewende: Für einen großzügig gerechneten Aufwand von 200 Milliarden €, das wären 20 € pro Quadratmeter gekauften Grünland, erhält der Staat Deutschland 600 TWh/a Pachtpreis. https://2023.pege.org/12-03/german.htm